Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
Kontakt
Servicemeldung
Bestellung Ersatzteile

Klimaprämie für Wärmepumpen

Ersetzen Sie Ihre Öl- oder Gasheizung mit einer Wärmepumpe profitieren Sie von einer grosszügigen Klimaprämie.

Schweizweit attraktive Förderung jetzt auch für Wärmepumpen

Im August 2020 lanciert Energie Zukunft Schweiz mit Unterstützung vom Branchenverband SFIH-Holzfeuerungen Schweiz eines der grössten schweizweiten Förderprogramme für Holzheizungen. Reguliert wird das Programm durch das Bundesamt für Umwelt, finanziert wird es durch die Stiftung KliK.
Nun steht das Erfolgsmodell per sofort auch für Wärmepumpen zur Verfügung. Vom Förderprogramm profitiert, wer seine Öl- oder Gasheizung durch ein klimafreundliches Heizsystem ersetzt – dies in allen Bereichen: In Wohnbauten, im Büro- und Gewerbebereich und sogar für Industrieprozesse. So werden Förderlücken geschlossen. Die schweizweit einheitliche Klimaprämie kennt keine Obergrenze und schafft damit insbesondere für grössere Anlagen komplett neue Voraussetzungen.

Bedingungen für die Förderung 

  • Ersatz einer Öl- oder Gasheizung durch eine Wärmepumpe
  • Bestellung noch nicht erfolgt
  • Die CO₂-Verminderungen werden an Energie Zukunft Schweiz AG abgetreten

Grosszügiger Fördersatz - CHF 360.-- pro kW

Die Klimaprämie wird anhand des Energieverbrauchs des ersten Jahres berechnet und beträgt 18 Rappen pro kWh respektive 1.8 CHF/l Erdöl im ersten Jahr. Dies entspricht bei einer korrekt dimensionierten Heizung Fr. 360.–/kW. 

Lohnt es sich für mich?

Grundsätzlich ja! Die lukrativ gestaltete Klimaprämie ergibt bereits bei einem Einfamilienhaus mit einem jährlichen Oelverbrauch von 2'000 Liter, CHF 3'600.00. Bei einem mittelgrossen Gewerbehaus oder einem Mehrfamilienhaus mit 15'000 Liter Heizölverbrauch beträgt die Klimaprämie CHF 28'000 und bei einem Heizölverbrauch von 35'000 Liter wie beispielsweise bei einer Zentrale mit mehreren Mehrfamilienhäusern ist mit CHF 66'000 zu rechnen. Der Vergleich zu weiteren kantonal unterschiedlichen Förderprogrammen lohnt sich auf jeden Fall.

Vorteile des EZS-Förderprogramms für Holzheizungen

  • Grosszügige Förderbeträge ohne Obergrenze
  • Zuverlässiger und einfacher Prozess
  • Wenig administrativer Aufwand
  • Schweizweit einfache Förderbedingungen und einheitlicher Fördersatz
  • Nicht-Wohnbauten (z.B. Büro- und Gewerbeimmobilien) können explizit auch gefördert werden

In drei Schritten zu ihrem Förderbeitrag

1. Anmeldung

Reservieren Sie vor Auftragserteilung unkompliziert die mögliche Förderung für Ihren Heizungsersatz online unter:
www.ezs.ch/erneuerbarheizen

   
2. Abklärung

EZS klärt mit Ihnen die Förderbarkeit des Vorhabens ab, berechnet den Förderbeitrag und reserviert diesen für Sie. Danach kann das Vorhaben umgesetzt werden.

   
3. Bestätigung und Förderung

Bestätigen Sie den Einbau der Holzheizung. Die notwendigen Dokumente können online eingereicht werden. Nach der Inbetriebnahme erhalten Sie die erste Hälfte des Förderbeitrags und nach einem
Betriebsjahr die zweite Hälfte ausbezahlt. 


Weiterführende Informationen

Medienmitteilung EZS vom 27.05.2021

Flyer zum Förderprogramm

Link zum Förderprogramm

Link zur Anmeldung