Kontakt
Servicemeldung
Bestellung Ersatzteile
Holzbaubetrieb und Schreinerei

Hackgutheizung - 180 kW
Holzbaubetrieb und Schreinerei
3076 Worb

Ersatz der alten Holzheizung durch einen ETA eHack 180 kW mit integriertem Partikelabscheider und eingebauter Rücklaufhochhaltung.

Ausgangslage

Die bestehende Holzheizung sollte durch eine moderne Holzfeuerungsanlage ersetzt werden, die den im Zimmereibetrieb anfallenden Rohstoff Restholz nutzen kann. Alternativ wäre die Möglichkeit bestanden, den Wärmebedarf mit einem Anschluss an einen Fernwärmeverbund zu decken.

Lösung

Nach einer ersten Beratung und einem Grobkonzept durch die Liebi LNC AG, wurde in einem zweiten Schritt gemeinsam mit dem Installateur die Planung verfeinert und für den Kunden ein Gesamtangebot erstellt. Nach erfolgter Auftragserteilung konnte die Installation der Wärmeerzeugungsanlage mit dem für unterschiedliche Brennstoffqualität geeignete ETA-Hackschnitzelkessel eHack mit 180 kW Leistung, integriertem Partikelabscheider und eingebauter Rücklaufhochhaltung, einem 4’900-Liter Pufferspeicher sowie der gesamten webbasierten intelligenten Steuerungstechnik umgesetzt werden. Über das Portal meinETA können sowohl vor Ort als auch via Internet alle relevanten Betriebs- und Leistungsdaten abgerufen werden. Speziell in diesem Projekt war die Einbindung der bestehenden Brennstoffaustragung, mit einer im Silo eingebauten Pendelschnecke. Für die effiziente und zuverlässige Wärmeverteilung wurde ein massgefertigter Heizungsverteiler in der Liebi-eigenen Fertigung geschweisst und inklusive aller Gruppen vorbereitet: Einmal Heizungsgruppe Radiatoren, einmal Heizungsgruppe Lufterhitzer sowie einmal Heizungsgruppe Fernleitung zum externen Wohnhaus.

Die intelligenteste Wärmeerzeugung – Restholz vor Ort nutzen.

Die intelligenteste Wärmeerzeugung – Restholz vor Ort nutzen.

Eckpunkte der Heizungsanlage

  • bauliche Anpassung an der Holzzuführung der neuen Kesselanlage an bestehende Austragung (Silo mit Pendelschnecke)
  • Versorgung ausschliesslich mit eigenem Restholz
  • Wärmeversorgung von Radiatoren (Büro und Wohnhaus), Lufterhitzer (Werkstatt und Halle), Fernwärme externes Wohnhaus
Schema

Schema

Eingesetzte Produkte & Dienstleistungen

Übersichtsbild

ETA eHack

Der Hackschnitzelkessel mit integrierbarem Partikelabscheider

Übersichtsbild

meinETA

meinETA, die kostenlose Internetplattform. Sie können alle Heizungseinstellungen auf Ihrem Handy, Tablet oder einem PC sehen und ändern.

Übersichtsbild

Förderprogramme

Bund, Kantone und Gemeinden fördern den Umstieg auf erneuerbare Energie. Profitieren auch Sie davon und informieren sie sich frühzeitig.